
Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks (mit * gekennzeichnet).
Aktivitäten
Hier erwarten dich maritimes Flair, beeindruckende Backsteingotik und eine lebendige Hafenatmosphäre. Schlendere durch die historische Altstadt, erkunde spannende Museen oder genieße entspannte Stunden am Wasser. Ob Sightseeing, kulinarische Highlights oder Erholung in der Natur – in Wismar gibt es jede Menge zu entdecken. Lass dich von der einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Küstencharme verzaubern und erlebe unvergessliche Momente in dieser wunderschönen Hansestadt!
Eine kurze Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten findest du hier, weiter unten dann mehr 🙂

Sport

Geschichte
- privat geführte Wandertour*
- Welt-Erbe-Haus
- SCHABBELL (Stadtgeschichtliches Museum)
- Nosferatu-Rundgang*
- SOKO Wismar-Stadtführung
- Hafenrundfahrt

Shopping
- in der Altstadt & am Hafen
- Karstadt Stammhaus von 1881 (GALERIA)

bei Schietwetter
- Wonnemar (Spaßbad)
- phanTechnikum
- Kino CineStar
- Theater Wismar
- Kirchenbesichtigung
- Galeriebesuch
- Museumsbesuch

Gärten
- Lindengarten
- Bürgerpark

Strände
- (Seebrücke) Wendorf
- Timmendorfer Strand | Insel Poel
- Am Schwarzen Busch | Insel Poel
- Hundestrände rund um Wismar

Umgebung
- Insel Poel
- Schloss Bothmer in Klütz
- Schmetterlingspark Klütz
- Schwerin
Dein Action-Urlaub in Wismar
Wie wäre es, mit so richtig viel Action im Urlaub? Oder du wächst über dich hinaus und lernst eine neue Sportart in deinen Ferien. Dazu gibt es in Wismar gute Gelegenheiten, besonders wenn du eine Wasserratte bist.

Windsurfen
Spüre die Kraft des Windes und gleite über das Wasser! Windsurfen kombiniert das Beste aus Segeln und Surfen und bietet dir ein einzigartiges Freiheitsgefühl. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – mit ein wenig Übung kannst du schon bald über die Wellen flitzen.

Katamaransegeln
Spüre die Freiheit des offenen Meeres auf zwei Rümpfen! Katamaransegeln ist schnell, aufregend und zugleich stabil – perfekt für Einsteiger und Abenteuerlustige. Spüre den Wind in den Segeln und entdecke die Faszination des Segelsports!

Stand Up Paddling
Entdecke das Wasser in deinem eigenen Tempo! Beim Stand-Up-Paddling gleitest du entspannt über das Meer, einen See oder sogar Flüsse und kannst dabei die Natur aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Ideal für alle, die eine sportliche und zugleich entspannende Aktivität suchen.

Kiten
Schwebe mit einem Lenkdrachen über das Wasser und erlebe ein Gefühl von Schwerelosigkeit! Kitesurfen ist der perfekte Mix aus Action und Eleganz – ein Sport für alle, die Geschwindigkeit und Adrenalin lieben. Nach ein paar Stunden im Kurs wirst du schon deine ersten Fahrten genießen!

Mitsegeln auf der Ostsee
Ob du aktiv mit anpacken oder einfach nur entspannen möchtest – an Bord eines Segelbootes erwartet dich ein einzigartiges Naturerlebnis. Spüre die Kraft des Windes, entdecke malerische Küsten und vielleicht sogar neugierige Kegelrobben.

Kanu
Kanufahren bringt dich mitten in die Natur. Gleite lautlos über das glitzernde Wasser der Wismarer Bucht. Genieße die Ruhe, entdecke versteckte Buchten und erlebe die Freiheit auf dem Wasser!
Wismar - ein Paradies für Geschichtsbegeisterte
Wismar, eine der am besten erhaltenen Hansestädte Deutschlands, begeistert Geschichtsinteressierte mit ihrem einzigartigen mittelalterlichen Stadtkern, der zum UNESCO-Welterbe zählt. Die imposanten Backsteingotik-Bauten wie die St.-Georgen-Kirche und das historische Rathaus erzählen von der glanzvollen Vergangenheit als Handelsmetropole. Spuren der schwedischen Herrschaft im 17. Jahrhundert, darunter das „Schabbelhaus“ und das Zeughaus, machen die Stadt zu einem lebendigen Geschichtsbuch. Im Stadtmuseum oder bei einer Führung durch die alten Gassen lässt sich die spannende Geschichte hautnah erleben.

SCHABBELL
Im Schabbell, dem Stadtgeschichtlichen Museum, begibst du dich auf eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte – von der Blütezeit der Hanse bis zur Schwedenherrschaft. In den historischen Räumen des prachtvollen Renaissancebaus kannst du nicht nur beeindruckende Exponate bestaunen, sondern auch interaktive Einblicke in das Leben der damaligen Zeit gewinnen.
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL
Schweinsbrücke 6/8
23966 Wismar

Welt-Erbe-Haus
Ein weiteres Highlight ist das Welterbehaus, das Wismars einzigartige UNESCO-Welterbestätte zum Leben erweckt. Hier erfährst du, warum die Altstadt mit ihren imposanten Backsteingebäuden so besonders ist und welche Geschichten sich hinter den jahrhundertealten Fassaden verbergen. Spannende Ausstellungen und multimediale Erlebnisse machen die Vergangenheit greifbar und lassen dich die Welt der Hansekaufleute hautnah erleben.
Welt-Erbe-Haus Wismar
Lübsche Straße 23
23966 Wismar

Privat geführte Wandertour
Etdecke auf einem zweistündigen Spaziergang mit deinem persönlichen Guide Wismars slawische Wurzeln, die Zeit der Hanse, Wismar im Krieg und in der Nachkriegszeit. Lass sich faszinieren von Wismars Architektur und Geschichte.

phanTECHNIKUM
Im phanTECHNIKUM wird Technikgeschichte auf 3500 m2 Ausstellungsfläche lebendig. Es zeigt Innovationen aus Mecklenburg-Vorpommern. Vom Segelflugzeug bis zur Rakete – hier finden Technikbegeisterte viel zum Entdecken.
phanTECHNIKUM
Zum Festplatz 3
23966 Wismar

Maritimes Traditionszentrum
Im Baumhaus am Alten Hafen in Wismar befindet sich die Dauerausstellung zur Entwicklung Wismars in der Hansezeit, Wissenwertes zur Poeler Kogge „Wissemara“
Maritimes Traditionszentrum
Alter Hafen 12
23966 Wismar

Inselmuseum Insel Poel
Auf 250 m2 erfährt man im Inselmuseum der Insel Poel alles zur regionalen Geschichte Poels.
Inselmuseum Poel
Möwenweg 4
23999 Kirchdorf
Galerien in Wismar
Galerie Hinter dem Rathaus
Bereits seit 1979 ein beliebter Treffpunkt für Künstler der Region, wurde 1990 hier durch díe „Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e.V.“ die Galerie gegründet. Das Haus zeigt wechselnde Ausstellungen mit Grafiken, Malereien, Plastiken und Objekten.
Galerie Hinter dem Rathaus
Hinter dem Rathaus 8
23966 Wismar
Galerie Kristine Hamann
Aktuelle und zeitgenössische Kunst verschiedener Künstler aus den Bereichen Malerie, Skulptur und Fotografie.
Galerie Kristine Hamann
Schweinsbrücke 11
23966 Wismar
Atelier Galerie Jürgens
Hier stellt der Künstler Manfred W. Jürgens seine fotorealisitische Malerei, zeitgenössische Bildnisse, Stilleben und Seestücke aus.
Atelier Galerie Jürgens
Goethestraße 4
23970 Wismar