Warum Wismar perfekt für einen Städtetrip mit dem Hund ist

Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks (mit * gekennzeichnet).

Ein Städtetrip mit dem Hund kann eine wunderbare Erfahrung sein – vorausgesetzt, die Destination ist tierfreundlich. Die Hansestadt Wismar an der Ostseeküste bietet alles, was du und dein vierbeiniger Begleiter für einen gelungenen Urlaub brauchen: hundefreundliche Unterkünfte, weitläufige Spazierwege und viele spannende Sehenswürdigkeiten, die auch mit Hund erkundet werden können.

Inhalt

Hundefreundliche Highlights in Wismar

1. Spaziergänge durch die historische Altstadt

Die UNESCO-Welterbe-Altstadt von Wismar ist nicht nur wunderschön, sondern auch ideal für einen ausgedehnten Spaziergang mit deinem Hund. Die breiten Gehwege und die ruhige Atmosphäre machen das Flanieren besonders angenehm. Sehenswürdigkeiten wie der Marktplatz mit der Wasserkunst oder die beeindruckenden Kirchen kannst du bequem von außen bestaunen.

Alter Hafen Wismar

2. Hafenflair mit Vierbeiner genießen

Der alte Hafen von Wismar ist ein echtes Highlight – nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde. Hier kannst du an der Promenade entlang schlendern, frische Seeluft schnappen und den Blick auf die Boote und das Wasser genießen. Viele Cafés und Restaurants in der Umgebung bieten zudem Wassernäpfe für Hunde an.

3. Entspannung am Hundestrand

Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt der Hundestrand Zierow. Hier kann dein Hund nach Herzenslust toben, im Wasser planschen und neue Freunde finden. Perfekt für eine kleine Auszeit vom Stadttrubel!

  • Hundestrand Zierow
  • Hundestrand Timmendorf | Insel Poel
  • Hundestrand Am Schwarzen Busch | Insel Poel
  • Hundestrand Gollwitzer Strand | Insel Poel

4. Grüne Oasen: Parks und Natur

Der Lindengarten und der Tierpark Wismar sind ideal für Spaziergänge mit Hund. Der Tierpark erlaubt sogar Hunde an der Leine, sodass ihr gemeinsam die einheimische Tierwelt entdecken könnt. Folgende Bereiche darfst du im Tierpark mit deinem Hund nicht betreten:

  • Affeninsel
  • begehbare Damwildanlage
  • begehbare Alpaka/Nanduanlage

Tipps für ein entspanntes Reisen mit Hund

Damit dein Städtetrip nach Wismar mit Hund stressfrei und angenehm wird, beachte folgende Tipps:

1. Hundefreundliche Unterkünfte buchen

Wismar bietet eine Vielzahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, die Hunde willkommen heißen. Achte darauf, dass die Unterkunft nicht zu zentral liegt, damit dein Hund ausreichend Ruhe findet.

2. Genug Pausen einplanen

Gerade in der Stadt kann es anstrengend für deinen Hund sein. Plane deshalb regelmäßig Pausen ein – sei es in einem Park (z.B. Lindengarten) oder an einer ruhigen Ecke im Alten Hafen.

3. Wasser und Snacks mitnehmen

Gerade an warmen Tagen ist es wichtig, dass dein Hund genug trinkt. Führe immer eine Trinkflasche und einen faltbaren Napf mit dir, denn auch wenn MV sehr touristisch ist – du hast nicht an jeder Ecke, insbesondere dort nicht, wo es landschaftlich besonders schön ist und wo tolle Wanderrouten für dich und deinen Hund sind, Verpflegungsmöglichkeiten.

4. Leinenpflicht beachten

In vielen Bereichen der Stadt besteht Leinenpflicht. Informiere dich vorab über die geltenden Regeln, damit du keine unangenehmen Überraschungen erlebst.
Siehe auch § 2 HundehVO M-V

5. Hundekot entsorgen

Achte darauf, immer Kotbeutel dabei zu haben und die Hinterlassenschaften deines Hundes ordnungsgemäß zu entsorgen. Wismar ist eine saubere Stadt – tragen wir gemeinsam dazu bei, dass es so bleibt!

Fazit

Wismar ist ein perfektes Reiseziel für Hundebesitzer. Die Stadt bietet nicht nur wunderschöne Sehenswürdigkeiten, sondern auch zahlreiche hundefreundliche Plätze zum Entspannen und Entdecken. Ob Spaziergänge durch die Altstadt, maritimes Hafenflair oder Ausflüge ins Grüne – hier kommt jeder auf seine Kosten. Pack die Leine ein und erlebe einen unvergesslichen Städtetrip mit deinem Hund in Wismar!

Weitere Beiträge