Tapetenzimmer

Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks (mit * gekennzeichnet).

Wismars Museen

Wismar bietet mehrere Museen, die die Geschichte, Kultur und Technik der Region erlebbar machen. Sie geben Einblicke in die Vergangenheit der Hansestadt, von ihrer Zeit als bedeutendes Mitglied der Hanse bis hin zur Moderne. Dabei gibt es sowohl historische als auch interaktive Ausstellungen, die für Besucher jeden Alters interessant sind.

Inhalt

Maritimes Traditionszentrum

Im Baumhaus im Alten Hafen ist das Maritime Traditionszentrum beherbergt. Die Ausstellung zeigt Wismar zur Zeit der Hanse, die Geschichte des Schiffbaus der Stadt und auch den Bau der Poeler Kogge „Wissemara“.

Adresse
Alter Hafen 12
23966 Wismar

Öffnungszeiten

April – Oktober:

Mo – So: 11 -17:00 Uhr 
November- März:

Sa – So: 11:00 – 17:00 Uhr

nahezu barrierefrei

phanTechnikum

Im phanTECHNIKUM wird Technikgeschichte aus Mecklenburg-Vorpommern auf 3500 m2 lebendig. Dabei zeigt das Museum nicht nur historische Erfindungen, sondern auch moderne Meilensteine. Von Schiffen bis hin zu Flugzeugen und Rohstoffgewinnung – hier findet jeder etwas Interessantes.

Phantechnikum Wismar

Adresse
Zum Festplatz 3
23966 Wismar

Öffnungszeiten

September – Juni:
Di – So: 10 -17 Uhr
Juli – August:
Mo – So: 10 – 18 Uhr

barrierefrei (rollstuhlgerecht)

SCHABBELL-Haus

Das Wohn- und Brauhaus Heinrichs Schabbells wurde von 1569 bis 15971 nach den Plänen von Philipp Brandin errichtet. Es zählt zu den prunkvollsten Backsteinbauten im niederländischen Renaissancestil des gesamten Ostseeraumes! Schabbell wurde später Bürgermeister Wismars. Heute beherbergt es ein Museum zur Stadtgeschichte.

Adresse
Schweinsbrücke 6/8
23966 Wismar

Öffnungszeiten

November – März:
Di – So: 10:00 – 16:00 Uhr

April – Juni &  September – Oktober:
Di – So: 10:00 – 18:00 Uhr

Juli – August:
Mo – So: 10:00 – 18:00 Uhr

nahezu barrierefrei

für Kinder geeignet

Welt-Erbe-Haus

Wismars Altstadt gehört seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Welt-Erbe-Haus ist nicht nur selbst Zeugnis der Zeitgeschichte, sondern beherbergt auch die passende Ausstellung dazu. Jeder, der sich für die Stadtgeschichte interessiert, sollte dem Welt-Erbe-Haus unbedingt einen Besuch abstatten.

Welterbehaus in Wismar
Tapetenzimmer im Welterbehaus

Adresse
Lübsche Straße 23
23966 Wismar

Öffnungszeiten

April – September:
Mo – So: 09:00 – 17:00 Uhr

Oktober – März:
Mo – So: 10:00 – 16:00 Uhr

barrierefrei